Testkäufe

Wir führen Alkohol- und Tabaktestkäufe im Auftrag von kantonalen und nationalen Behörden sowie Unternehmen im Detailhandel, Gastgewerbe und Veranstaltungen durch. Testkäufe dienen einerseits zur Kontrolle der Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen. Andererseits können Testkaufergebnisse dazu genutzt werden, breite Bevölkerungsgruppen für das Thema Jugendschutz zu sensibilisieren.
 
Unsere Testkäufe unterliegen strengen Qualitätskriterien. Dadurch sollen Testkäufe als verhältnismässige, faire und wirksame Massnahme zur Umsetzung der Jugendschutzbestimmungen gestärkt werden.
 

Wir sensibilisieren mit den Testkäufen nicht nur die Verkaufsstellen und das Verkaufspersonal. Auch die Jugendlichen, die diese Testkäufe durchführen, deren Eltern sowie die Bevölkerung (via Medienberichte) machen wir damit auf die Problematik aufmerksam: In den Kantonen Thurgau und Schaffhausen gelangen Minderjährige zu einfach an Alkohol und Tabak!

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn wir für Sie Testkäufe durchführen sollen oder Sie allgemein mehr über die Durchführung und die Resultate der Testkäufe erfahren möchten. Wir geben Ihnen gerne Auskunft.

 

 

Interessierst du dich bei den Testkäufen mitzuwirken? Dann füll das Formular aus und wir werden uns bei dir melden.

Senden
Kontakt
Blaues Kreuz
Prävention und Gesundheitsförderung TG/SH
Amriswilerstrasse 50 / PF 56
8570 Weinfelden

EMail


► Möchtest du bei den Testkäufen mithelfen? Trage dich unten ein.
► Thurgauer Gemeinden können beim Amt für Gesundheit bis jeweils Ende Mai ein Gesuch für die Mitfinanzierung von Testkäufen einreichen.
weiter